Zum Inhalt springen

Große MiteinanderSein Wintersonnenwende-Feier im Kunsthof Eibenstock am 20.12.2025

Wir laden dich herzlich ein, in liebevoller, achtsamer Gemeinschaft die Wintersonnenwende am 20. Dezember 2025 im schönem Kunsthof Eibenstock zu feiern.

Wir stehen am heiligen Tor des Jahres – in der stillen, kraftvollen Nacht, da die Sonne ihren tiefsten Punkt berührt und das Licht neu geboren wird. Mit einem achtsamen, stimmungsvollen Ritual tauchen wir in die heilige Dunkelheit ein, um sie zu ehren – und feiern mit offenem Herzen die Rückkehr des Lichts, das Hoffnung, Frieden und Neubeginn in unsere Welt trägt.

Während unseres Rituals wollen wir anfangs uns im separten Männer- und Frauenkreis einstimmen und dann gemeinsam alle zusammen das neue Licht zu begrüßen. Wir werden feine Lieder singen, unsere Trommeln ertönen lassen und heilsamen Klängen lauschen. Wir feiern das Licht, die Fülle des Lebens und die Kraft der Wandlung. Dieses Fest ist ein lebendiges Zeichen für Verbundenheit, Liebe und den tiefen Wunsch nach einem friedvollen Miteinander.

Wir freuen uns auf Dein / Euer Kommen und unser gemeinsames SEIN.

Ankommen am Samstag, den 20.6.25, bis 16:00 Uhr für gemeinsame Vorbereitungen, Beginn 16:30 Uhr
Ort: Kunsthof Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12, 08309 Eibenstock

Mitbringliste für ALLE:
✅ einen schönen sakralen GEGENSTAND für unsere heilige Mitte
✅ festliche Kleidung in den Farben WEISS, GRÜN und GOLD 🤍 (Frauen in Kleidern, Röcken)
✅ wer mag, ein Wichtelgeschenk
✅ ein Teelicht im Glas
✅ evtl. Trommeln, Rassel etc.
✅ Decke und Sitzkissen
✅ etwas KÖSTLICHES für unser gemeinsames vegetarisch / veganes Abendessen (z.B. Salate, Aufstriche, Suppe, Brot, Kuchen, Getränke, Sinngebäck, Kräutertees, alkoholfreier Punch)
✅ Deine Wertschätzung 15 – 30 € pro Mensch (nach eigenem Ermessen)

Wir bitten weiterhin um Unterstützung:

🪶3 – 4 Suppen
🪶 Sinngebäck
🪶 3 – 4 Räucherseelen für die Reinigungsräucherung
🪶 Tischdekoration (Tischdecken, Tannenzweige, Zapfen etc.)
🪶 Küchenunterstützung (beim Anrichten und Aufräumen)
🪶 gemeinsames Aufräumen der Räume

Wir bitten um Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze:
kontakt@miteinandersein.org oder Telegram: annkoenig oder Tel. 0176 56892679

Diese Veranstaltung wird organisiert vom MiteinanderSein e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk MiteinanderSein und dem Kunsthof Eibenstock